Das Hinterrad DT Swiss PR 1400 DICUT 21 Disc Graphit ist ein Hochleistungsrad aus Aluminium. Die Felgen sind breit, asymmetrisch und leicht für ein gutes Gewichtsverhältnis. Wenn er mit Tubeless-Reifen installiert wird, wird sein kräftiger und athletischer Charakter durch überragenden Komfort und Griffigkeit ergänzt. Ausgestattet mit Scheibenbremsen garantieren sie in jeder Situation kraftvolles Bremsen. Mit nur 1449 g sind diese Räder extrem praktisch und wettbewerbsfähig, sehr passend zu ihrem Aussehen.
Eigenschaften:
- Verwenden: Straße
- Maßnahme: 700C
- Gewicht: 794g
- Innenbreite: 18 mm
- Außenbreite: 21,5 mm
- Profilhöhe: 21 mm
- Pneumatischer Typ: Drahtreifen Tubeless ready
- Ventiltyp: Presta
- Hoop Material: Aluminium
- Buchse: DT Swiss 240 Disc Center Sperrklinkensystem 36T Shimano 11V / Sram
- Welle: 12x142 mm TA
- Radios: DT Aero comp Straightpull
- Nippel: DT Pro LocK Aluminium
- Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: Tubeless Valve
Technologien:
- Dicut: Die Dicut Linie der Räder ist eine perfekte Mischung aus Aerodynamik, Technologie und Design. Die Dicut-Naben mit ihrer perfekt abgestimmten Geometrie und ihren geraden Traktionsradien sorgen für die nötige Steifigkeit. Bremsflächen mit hohem Modul, die mit einem wärmebeständigen Harz verbunden sind, halten den Temperaturen in den Abfahrten stand.
- Straightpull: Der Begriff Straightpull bezieht sich auf Speichen ohne eine Kurve im Kopf. Dieses Design ermöglicht ein gutes Kraft / Gewicht-Verhältnis im Vergleich zu herkömmlichen Radios. Aufgrund der präzisen Ausrichtung und der direkten Flugbahn erzeugt die Straight-Radius-Technologie ein steiferes und reaktionsfähigeres Rad.
- DT Pro Lock Nippel: Eine Unzahl von internen Tests zeigt, dass die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Räder mit den DT Swiss Pro Lock Nippeln erreicht wird. Im Vergleich zu den mit Standard-Nieten hergestellten Rädern hat es sich um das Zwanzigfache erhöht. Das patentierte Verschlusssystem basiert auf einem speziellen Klebesystem, das vor dem Auftragen der Doppelverbindung das Gewinde des Rädels überdeckt. Sobald sich die Köpfe verbiegen, beginnt die duale Klebeverbindung zu reagieren und in 6-7 Stunden ist sie vollständig ausgehärtet.